Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2025

Liebe Freunde, Geschäftspartner, Kandidaten und Partner, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Viele Projekte konnten wir in diesem Jahr erfolgreich mit Ihnen abschließen. Wir möchten uns ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und unsere tolle Zusammenarbeit bei Ihnen recht herzlich bedanken! Wir sind weiter gewachsen, trotz Krise und schwieriger wirtschaftlicher Situation. Wir durften

Continue Reading

Warum Recruiting nicht rein als Kostenfaktor gesehen werden darf!

Die Anforderungen an Personalberatungen, speziell im Bereich Bauwesen und SHK Gebäudetechnik, sind extrem hoch und vielschichtig. Insbesondere, durch den zum Teil sehr hohen Spezialisierungsgrad, ist ein granularer Prozess im Recruiting heutzutage notwendig. Executive Search im Bauwesen ist harte Arbeit und es gilt unkonventionelle und neue Wege zu beschreiten. Dazu gehört die Nutzung moderner Medien ebenso,

Continue Reading

Was macht ein SHK-Unternehmen zu einem begehrten Arbeitgeber?

Die SHK-Branche (Sanitär, Heizung, Klima) steht vor einem intensiven Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte. Angesichts des Fachkräftemangels und der steigenden Anforderungen durch Klimaschutz und Digitalisierung müssen sich SHK-Betriebe nicht nur durch technische Kompetenz, sondern auch durch ihre Attraktivität als Arbeitgeber auszeichnen. Doch welche Faktoren machen einen Betrieb in der Branche besonders attraktiv? Unternehmenskultur: Ein Arbeitsumfeld, das

Continue Reading

Frauen in der Bau- und SHK-branche – Impulse wie mehr Diversität gelingt

Die Baubranche ist traditionell eine Männerdomäne, doch es gibt zunehmend Bestrebungen, auch Frauen in dieser Branche stärker zu integrieren und die Diversität zu fördern. Dabei geht es nicht nur um Geschlechtergerechtigkeit, sondern auch um Innovation, neue Perspektiven und die nachhaltige Stärkung der Branche. Warum ist Diversität wichtig, welche Herausforderungen bestehen und welche Maßnahmen helfen, Frauen

Continue Reading

Personalanalyse – mehr Tiefe und Verständnis für den Menschen im Bauwesen

Wenn es um das Recruiting neuer Mitarbeiter geht, werden häufig spezialisierte Fach- und Führungskräfte gesucht. Neben der Expertise und der Erfahrung sollten aber auch weitere Parameter bei der finalen Beurteilung des Kandidaten hinzugezogen werden. Die Personaldiagnostik (auch: Persönlichkeitsanalyse) kann ein sinnvolles Werkzeug sein, um noch mehr über Bewerber und künftige Kollegen herauszufinden. Aber nicht nur

Continue Reading

Headhunter in der Baubranche – darauf sollte man achten!

Die Baubranche in Deutschland boomt trotz der aktuell schwierigen Zeit weiterhin. Die Auftragsbücher sind voll, wenngleich man mit der nötigen Sensibilität in die Zukunft blickt. Die gute Auftragslage macht es weiterhin notwendig, dass eine Vielzahl an Baufach- und Führungskräften notwendig sind und gesucht werden. Unternehmen aus der Baubranche benötigen immer wieder Unterstützung bei der Suche

Continue Reading

13 Tipps zur Vermeidung von personellen Fehlbesetzungen im Bauwesen

Nicht nur der „War of Talent“ ist für Unternehmen eine besondere Herausforderung. Insbesondere die Anzahl von Fehlbesetzungen (Bad Hires) verursacht für Unternehmen immense Kosten und sorgt für eine unnötige Personalfluktuation. Insbesondere im Bauwesen werden häufig falsche Personalentscheidungen getroffen. Durch den zum Teil hohen Spezialisierungsgrad achten Personalabteilungen verstärkt auf die Qualifikation. Aber auch andere Aspekte sind

Continue Reading

Recruiting in der Bauwirtschaft

Die ReSus Consult GmbH (RSC) ist als Personalberatung der Experte im Recruiting „Bau“. Unsere Berater kommen aus diesen Bereichen, haben eigene Führungs- und Facherfahrungen in der Bauwirtschaft sammeln können.  Mit aktiven Netzwerken in den relevanten Märkten, in den verschiedenen Kundensegmenten sowie in den Handels- und Industriebereichsunternehmen. Somit sind wir Ihr erster Ansprechpartner im Recruiting von Stellenangeboten oder Jobs im Bau;

Continue Reading

Warum SHK-Unternehmen eine Personalberatung beauftragen sollten?

Der Fachkräftemangel besteht weiterhin in der Baubranche. Auch im SHK-Bereich (Sanitär-, Heizung- und Klima) sieht es nicht anders aus und der Erfolg eines SHK-Unternehmens hängt maßgeblich von der Kompetenz und dem Fachwissen seiner Mitarbeiter ab. Angesichts des bestehenden Fachkräftemangels und der zunehmenden Komplexität der Branche kann es jedoch schwierig sein, passende Talente zu gewinnen und

Continue Reading