
Jobs im Online-Marketing – den perfekten Mitarbeiter finden!
Gute und vor allem den richtigen Mitarbeiter für das eigene Unternehmen zu finden, ist grundsätzlich für Unternehmen eine besondere Herausforderung. Ganz besonders schwierig ist es, digitale Experten zu finden, die im Online-Marketing oder anderen Positionen im digitalen Business eingesetzt werden sollen. Einfach nur eine Job-Anzeige in den Stellenbörsen schalten, funktioniert heutzutage nicht mehr. Zumindest dann nicht, wenn man wirklich den passenden Mitarbeiter finden möchte. Zu vielschichtig und teuer ist die Suche geworden und so gilt es entweder die Prozesse im eigenen Unternehmen anzupassen oder auf externe und professionelle Unterstützung zu setzen.
Jobs im Online-Marketing – Gezielte Ansprache, Netzwerk und Kommunikation auf Augenhöhe
Wer für sein Unternehmen Vakanzen im Online Marketing zu besetzen hat, muss vielseitig aktiv werden und schauen, den richtigen Kandidaten, zum richtigen Zeitpunkt und mit der richtigen Vakanz anzusprechen. Direktansprache, also Active Sourcing, die gezielte Ansprache über die klassische Stellenbörse hinaus und vor allem auch die Kommunikation auf Augenhöhe sind wichtige Voraussetzungen, um die besten in ihrem Bereich zu identifizieren und für das eigene Unternehmen zu begeistern. Letztlich sollte man bei den meisten Positionen neue Wege testen und die modernen Kommunikationskanäle nutzen.
Jobs im Online Marketing – ein breites Spektrum
Wer im Online-Marketing einen Job besetzen möchte, muss wissen, dass Maßnahmen, die im klassischen Marketing eine Rolle spielen, in der Online-Welt keine Relevanz haben. Im Online-Marketing spielen andere Bereich wie das Thema SEO (Search Engine Optimization), SEA (Search Engine Advertising), Social Media Marketing, E-Mail-Marketing und andere Disziplinen eine Rolle. Eine völlig andere Welt, völlig neue Möglichkeiten der Kundenansprache, aber auch der Erfolgsmessung. Größter Unterschied zwischen dem klassischen Marketing und Online-Marketing ist die Art der Kommunikation mit der Zielgruppe. Findet die Ansprache und Kommunikation offline eher passiv statt, geht es im Online-Marketing um die direkte Ansprache und die direkte Kommunikation. Hinzu kommt, dass Online-Marketing Maßnahmen transparenter, messbarer und flexibler umgesetzt werden können. Durch ein wesentlich besseres Controlling schafft man nicht nur eine bessere Transparenz, sondern eben auch ein wesentlich effizienteres Marketing, da Entscheidungen nicht durch ein Bauchgefühl angereichert werden müssen, sondern auf Basis von Fakten, Entscheidungen getroffen werden können. Klein- und mittelständische Unternehmen können mit Hilfe von geschickt umgesetzten Online Marketing Kampagnen ihre Zielgruppe direkter und mit geringeren Streuverlusten erreichen, als das bei den meisten Offline-Kampagnen der Fall ist.
Fachkräfte sind die Basis für ein erfolgreiches Online-Marketing
Wer im Internet erfolgreich agieren möchte, muss sich Expertise entweder InHouse oder über andere Wege mit externen Konstellationen aufbauen. Wer die finanziellen Möglichkeiten hat, sollte sich das Know How auf jeden Fall inHouse aufbauen, um flexibler und schneller reagieren zu können. Der direkte Draht innerhalb des Unternehmens kann ein echter Wettbewerbsvorteil bedeuten. Jobs im Online Marketing erfahren in den letzten Jahren eine immer größere Beliebtheit und Nachfrage. Und da das Berufsbild des Online Marketing Managers oder – Experten noch relativ jung ist und immer mehr Unternehmen Bedarf haben, entwickelt sich ein regelrechter Wettstreit um die besten Mitarbeiter in diesem Segment. Je nach Position und Anforderungsprofil ist es eben wichtig, die unterschiedlichen Experten (z.B. Spezialist vs. Generalist oder operativ vs. strategisch) für das Unternehmen exakt zu bestimmen bzw. zu finden.
Jobs im Online Marketing mit dem richtigen Online-Marketing Ansatz recrutieren
Die Headline liest sich auf den ersten Blick etwas merkwürdig. Was damit gemeint ist, dass neben den klassischen Recruitingansätzen, wie das Schalten von Stellenanzeigen, die direkte Kandidatenansprache, nebst Netzwerk, insbesondere der Einsatz des richtigen Online-Marketing Kanals wichtig ist. Wer die besten Jobs im Online Marketing besetzen möchte, muss unkonventionelle Wege gehen und die Experten eben dort abholen und ansprechen, wo sie sich aufgrund ihrer Arbeit bewegen – in den neuen und verschiedenen Medienkanälen des Internets.
Eine moderne Personalabteilung oder Personalberatung muss Kompetenzen in den verschiedenen Online-Marketing Kanälen haben. Die gezielte Suche mithilfe verschiedenster Targeting-Maßnahmen sorgt nicht nur für eine gezieltere und individuellere Ansprache beim Kandidaten, sondern auch für ein wesentlich effizienteres Vorgehen im Auswahlprozess für die vakante Stelle. Nicht nur in der Kandidatenansprache, auch im eigentlichen Bewerbungsprozess sollte man neue Wege testen. Das klassische Bewerbungsgespräch kann eine Variante sein. Vielleicht testen Sie auch mal die „skandinavische Variante“ und überraschen den Bewerber.